Jahresgespräche: Pflichttermin oder echte Entwicklungschance?
Hand aufs Herz: Wie oft enden Jahresgespräche in einer endlosen Liste von Formularen, standardisierten Bewertungen und halbherzigen Zielvereinbarungen? Und wie oft führt das wirklich zu nachhaltiger Entwicklung?
Viele Unternehmen behandeln das Jahresgespräch als isolierten Pflichttermin – ein administrativer Akt, der weder Führungskräften noch Mitarbeitenden echte Impulse gibt.
Doch Entwicklung passiert nicht einmal im Jahr, sondern kontinuierlich. Tatsächlich erlebe ich Unternehmen, die Coaching in diesen Prozess mit etablieren:)
➡️ Was wäre, wenn das Jahresgespräch nicht das Ende, sondern der Anfang eines echten Entwicklungsprozesses wäre?
Coaching als Begleitmaßnahme kann genau das leisten:
✔ Vorbereitung: Reflexion der eigenen Stärken, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten vor dem Gespräch.
✔ Begleitung: Unterstützung für Führungskräfte, um aus Bewertungsgesprächen echte Entwicklungsgespräche zu machen.
✔ Nachhaltigkeit: Regelmäßige Coaching-Impulse, um aus einmaligen Zielen echte Fortschritte zu machen.
Fazit: Das Jahresgespräch kann mehr sein als ein formaler Check-in. Mit Coaching als strategischer Ergänzung wird es zum echten Entwicklungstool – für Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen.
Wie läuft es in deinem Unternehmen? Werden Jahresgespräche als Chance genutzt – oder bleibt es bei der alten Routine?
#Leadership #Personalentwicklung #Coaching #Jahresgespräch #Mitarbeiterentwicklung Hashtag#HRInnovation