Die Einsamkeit der Führungskraft in Krisenzeiten
Krisenzeiten verlangen von Führungskräften ziemlich viel ab… auf der einen Seite den Wandel aktiv vorantreiben, Stabilität schaffen und Orientierung geben und auf der anderen Seite oftmals das Thema Kostenreduktion und ggf. Mitarbeiterabbau vorantreiben.
Ich erlebe in meiner Coachingpraxis leider oft, dass Führungskräfte sich in dieser Zeit isoliert fühlen. Die Erwartungen an sie selbst, sowie die der Mitarbeitenden und der Unternehmensführung steigen. Ziele müssen erreicht und die Performance der Mitarbeitenden gesteigert werden. Was hier unterschätzt wird ist, dass ohne Unterstützung, dieser Druck langfristig zu Überforderung führt und die Fähigkeit diesen Erwartungen stand zu halten und hierbei auch noch den eigenen Erwartungen gerecht zu werden, rapide sinkt. Kommt dir das bekannt vor? Erlebst du das in deinem Umfeld?
Für eine erfolgreiche Transformation ist eine starke Führung eines der Schlüsselfaktoren. Das heißt, dass genau hier angesetzt werden muss und nicht erwartet werden darf, dass das von alleine läuft. Oft höre ich „das kann man doch von Führungskräften erwarten“ oder „dafür werden sie doch bezahlt“… Aus meiner Erfahrung bietet genau hier professionelles Coaching Führungskräften eine wertvolle Unterstützung. Es schafft Raum für Reflexion, stärkt das Vertrauen in Entscheidungen und fördert nachhaltige Transformation.
Fühlst du dich angesprochen? Bist du als Führungskraft bereit, deine Rolle zu stärken und den Wandel aktiv zu gestalten? Möchtest du als Personalentwickler oder Transformationsverantwortlicher deine Führungskräfte bestmöglich unterstützen oder als Manager deine direct reports? Lass uns darüber sprechen, wie Coaching dich und dein Team auf diesem Weg begleiten kann.
#transformation
#führung
#führungskräfteentwicklung
#potentialentwicklung
#coaching