Echte Führung beginnt mit dir: Warum Authentizität der Schlüssel ist

Häufig erlebe ich, dass (insbesondere angehende oder "junge") Führungskräfte vielerlei Erwartungen ausgesetzt sind. 
So heißt es oftmals "Als gute Führungskraft darfst du auf keinen Fall..." oder "hier musst du hart durchgreifen, sonst passiert das immer wieder...". Oder noch schlimmer: "Du solltest erst als letzter das Büro verlassen.. du bist schließlich Führungskraft und wirst hierfür bezahlt - das wird schließlich von dir erwartet!"

Authentisches Leadership bedeutet für mich, nicht nur zu führen, sondern auch als Mensch sichtbar zu sein – mit all deinen Stärken, Schwächen und Überzeugungen. Es geht darum, Führung auf einer Grundlage von Vertrauen, Respekt und echter Verbindung zu gestalten.

Wie sieht also authentische Führung aus?
1️⃣ Verantwortung übernehmen – für sich selbst und andere:
Authentische Führungskräfte stellen sich ihren Herausforderungen mit Ehrlichkeit. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Entscheidungen, aber auch für ihre eigene persönliche Entwicklung.

2️⃣ Klarheit in den eigenen Werten:
Menschen spüren es, wenn Entscheidungen nicht im Einklang mit den Werten ihrer Führungskraft stehen. Echte Führung entsteht, wenn du mutig deine Überzeugungen lebst – auch wenn es schwierig wird.

3️⃣ Den Mut, verletzlich zu sein:
Eine Führungskraft, die immer perfekt erscheinen will, wird schnell als unnahbar wahrgenommen. Authentische Führungskräfte zeigen, dass sie auch nur Menschen sind – und genau das macht sie inspirierend, greifbar und schlussendlich auch irgendwie sympathisch:)

4️⃣ Fokus auf Wachstum und Vertrauen
Eine authentische Führungskraft sieht die Stärken im Team und fördert sie. Gleichzeitig schafft er oder sie einen Raum, in dem Menschen wachsen können, ohne Angst vor Fehlern zu haben.

Was hast du davon? Ich glaube fest daran, dass Menschen nicht dem folgen was du sagst – sie folgen dem, was du bist. Entsprechend schafft Authentische Führung langfristige Beziehungen, nachhaltigen Erfolg und vor allem: ein Umfeld, in dem Teams aufblühen können was sich wiederum auf die Performance widerspiegelt. Und... ein gutes Gefühl für dich selbst ohne sich zu verstellen.

Ich lade dich ein, deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen. Was bedeutet es für dich, echt zu sein?

#authentischesführen
#führung
#führungskräfteentwicklung
#coaching

Zurück
Zurück

Jahresgespräche: Pflichttermin oder echte Entwicklungschance?

Weiter
Weiter

Jetzt erst recht: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg – Ein Plädoyer für Diversität im Unternehmen