Wenn Schweigen mehr Energie kostet als ein ehrliches Gespräch

Kennst du das? 🙃

Du sitzt in einem Gespräch und spürst innerlich... da stimmt was nicht.., sagst aber lieber nichts weil du vermeiden willst, dass es unangenehm wird. Weil du denkst: "Ich will ja keinen Konflikt".

Oft höre ich genau hiervon: Von Situationen, in denen Dinge "vermieden" werden - im Team, in Projektmeetings oder direkt mit der Führungskraft. Gleichzeitig wird mir erzählt, dass dieses Schweigen unendlich viel Energie kostet.

In meinen Coachings geht es dann oft darum:
Wie kann ich ehrlich ansprechen was mich stört - ohne die Beziehung zu gefährden? Wie kann ich in heiklen Gesprächen ruhig bleiben und trotzdem klar sein?

Wenn du dich hier wiedererkennst, ist das kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Hinweis darauf, dass dir Beziehung und Professionalität wichtig ist. Und genau da liegt dein Heben für Veränderung.. Oftmals kann hier ein einziger Satz den Unterschied machen: So zum Beispiel:

"Ich merke, dass mir dieses Thema wichtig ist und ich möchte verstehen wie du es siehst"

Klingt einfach, oder?
Aber dieser Satz verändert oftmals die Dynamik komplett.
Er zeigt: Ich stehe zu mir und bin trotzdem offen für dich. Er bringt Spannung in Bewegung ohne sie zu verstärken.

Probiere ihn gerne mal aus... oft beginnt Klarheit nicht mit der perfekten Formulierung sondern mit dem ersten Schritt ins Gespräch.

#Konfliktmanagement
#Mut
#Teamkultur

Weiter
Weiter

Die Einsamkeit der Führungskraft in Krisenzeiten